Was die Welt verändern wird? Mein Antrieb. Meine Energie.

In einem mehrstufigen Prozess über sechs Monate entschied sich VERBUND, Österreichs führendes Stromunternehmen, und einer der größten Wasserkrafterzeuger Europas, für die Kreativen um die beiden Geschäftsführer Michael Kapfer und Dieter Pivrnec, die sich gegen fünf Agenturen des Landes durchsetzen. GGK MullenLowe überzeugte mit einer strategischen Neupositionierung des Werbeauftritts, mit neuer Botschaft und neuem Look. „Das GGK-Team hat uns mit seiner strategischen Kampagnenausarbeitung und hoher Kompetenz überzeugen können, wie wir unsere Markenbotschaft am besten bei unseren Zielgruppen verankern können“, erläutert Winnie Matzenauer, verantwortlich für die Werbung der Marke VERBUND, die Agenturauswahl.
Vor dem Hintergrund des rasanten Voranschreitens der Elektrifizierung auf Basis erneuerbarer Energien, der Digitalisierung vieler Lebensbereiche und des raschen Wandels im Kundenverhalten ist eine neue Aktivierungskraft der Marke für die Zukunft gefordert. Die Agentur aus der Mariahilfer Straße entwickelte dafür eine Haltungskampagne: VERBUND soll als überregionaler Themen- und Marktführer für kundenspezifische, ökologische und gleichzeitig ökonomische Energielösungen verstärkt wahrgenommen werden.
Den Wechsel zu nachhaltiger Energie kann jeder selbst gestalten
Im Zentrum stehen Kunden mit ihren Gedanken und Motiven zum Energieverbrauch und Klimaschutz. Immer mehr Konsumenten werden sich dessen bewusst, dass sie durch ihr Konsumverhalten etwas zum Besseren verändernkönnen. Sie denken nach, hinterfragen, entwickeln selbst Lösungsansätze und handeln. Das Schöne und Inspirierende daran: Diese Menschen agieren aus eigenem Antrieb, entwickeln selbst Energie. Sie leisten so einen wichtigen Beitrag und motivieren andere mitzumachen und sich ebenfalls für nachhaltige Energie einzusetzen. VERBUND unterstützt sie dabei.
„Wir lassen verantwortungsvolle Konsumenten zu Wort kommen. Sie sprechen darüber, wie sie die Welt sehen, welche Zukunft sie sich wünschen und was sie dazu antreibt, entsprechend aktiv zu werden“, skizziert Kreativgeschäftsführer Dieter Pivrnec die Inhalte und Kernbotschaften. „VERBUND macht damit einen Paradigmenwechsel. Das Unternehmen spricht nicht mehr über sich, sondern lässt die Menschen sprechen. Deren Antrieb, deren Energie steht im Vordergrund. Das ist der Stoff unserer Kampagne. Wir sind sehr stolz, Mitgestalter der Werbezukunft von VERBUND zu sein. Das ist auch unser Antrieb, unsere Energie“, freut sich Pivrnec.
„Sowohl in der Image- als auch Produktwerbung steht immer die Antwort nach dem ´Warum´ sowie eine Aussage über die Haltung der Verbraucher und unseres Unternehmens. Wir geben mit der Markenbotschaft von VERBUND die Antwort: Wir entwickeln smarte und nachhaltige Lösungen für verantwortungsvolle Kunden und Konsumenten“, erklärt Beate McGinn, Leiterin der VERBUND-Kommunikation.
„Für VERBUND am Strom der Zukunft mitzuarbeiten, ist nicht nur eine Ehre, die wir als Team mit großer Freude übernehmen, sondern für uns definitiv auch eine Haltung. Zuschauen war gestern. Der eigene Antrieb, mit dem man Berge versetzen kann, zählt. VERBUND hat die Dynamik, der man vertraut verlässliche Energie zu liefern“, ergänzt Michael Kapfer. „Diese Haltung transportieren wir in der Kampagne. Sie kommt aus der Zielgruppe und macht die intelligenten VERBUND-Energielösungen von Bedarfs- zu Bedürfnisprodukten“. „Das macht unsere Produkte greifbarer und uns als Marke nahbarer“, meint Barbara Jurek, Leiterin Marketing VERBUND-Sales. „In der neuen Kampagne lassen wir echte Menschen über ihre unterschiedlichen Motivationen für einen Wechsel zu VERBUND sprechen.“
Den Auftakt bildet eine zweiwöchige Imagewelle zur Etablierung des neuen Kampagnengedankens. Dieser bringt die Grundhaltung und die Motivation der Menschen auf den Punkt: „Was die Welt verändern wird? Mein Antrieb. Meine Energie.“ Umgesetzt wird die Kampagne in TV und Print sowie in Plakat- und Online-Werbung. Darauf folgt eine Erweiterung um konkrete Produktbotschaften und –angebote inklusive Aktivierungskampagne und Direkt Marketing-Maßnahmen.