Sinnstiftend für mich und mein Land

Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung des Heerespersonalamts sichert sich die GGK MullenLowe den Employer Branding- und Bewegtbild-Content-Etat bis 2021: Wie positioniere ich das österreichische Bundesheer nachhaltig als attraktiven Ausbildungs- und Arbeitgeber? Wie erreiche ich die relevanten Zielgruppen und kann sie für die unterschiedlichsten Berufe und Karrieremöglichkeiten gewinnen?
„Bisher wurde das Bundesheer von außen inszeniert. Das war zwar sehr beeindruckend und durchaus aufmerksamkeitsstark, aber unpersönlich und für außenstehend Interessierte wenig greifbar. Wir lassen in unserer Kampagne die Menschen sprechen – authentisch, empathisch. Nur sie wissen, was das Heer ausmacht, wo die Stärken für die eigene Persönlichkeitsentwicklung und die Gesellschaft liegen“, erklärt Michael Kapfer, CEO von GGK MullenLowe den strategischen Zugang. „Nur sie kennen die Aufgaben und Leistungen des Heeres. Sie zeigen, wer sie sind, was sie berührt und was das Besondere an ihrem Beruf oder an ihrer Ausbildung ist. Wir geben diesen sehr persönlichen Geschichten ein Überthema mit: Sie erzählen, dass das österreichische Bundesheer sinnstiftend ist – für das Land und für jeden Einzelnen persönlich“, ergänzt Dieter Pivrnec, Kreativgeschäftsführer der Agentur den kreativen Kampagnenzugang. „Es ist ein nachhaltiges Konzept, da für jeden Bedarf des Bundesheeres auf allen Kanälen adaptierbar ist.“
Mehr als eine Schule
Im ersten Schritt startet eine Online-Kampagne für die BHAK für Führung und Sicherheit in Wiener Neustadt, die interessierte SchülerInnen und Eltern animieren soll, die 5-jährige Handelsakademie zu absolvieren – gleichzeitig die Basis für eine weiterführende Ausbildung beim Bundesheer, bei der Polizei, der Justizwache oder bei internationalen Organisationen im Bereich Sicherheit.
„Diese in Österreich einzigartige schulische Ausbildung mit Matura, verbunden mit einem hohen sportlichen Aspekt, ist mehr als eine Schule: SchülerInnen übernehmen Verantwortung, lernen Führungskompetenz- und Sicherheitsmanagement, leben Kameradschaft und eigenen sich ein Wissen an, das ein Leben lang bleibt. Es ist eine einzigartige praxisbezogene Vorbereitung für das laufend an Bedeutung gewinnende Arbeitsfeld der Sicherheit, das mit ausgezeichneten Berufsaussichten verbunden ist“, freut sich Stephan Chavanne, der Leiter des Heerespersonalamtes, auf viele Bewerbungen.
Die Kampagne startete im Dezember 2020. Zum Einsatz kommen YouTube Bumper Story und Video-Ads.
Link zur Kampagne:
https://www.youtube.com/watch?v=cKG93YsS-BA
Abdruck honorarfrei
Credits:
Kunde: BM für Landesverteidigung
Agentur: GGK MullenLowe
Geschäftsführung: Michael Kapfer, Dieter Pivrnec
Executive Creative Director: Dieter Pivrnec
Creative Director: Stefan Müllner
Konzept/Kreation: Gerald Reindl
Kundenberatung: Emil Höher